­
SKILL & CHILL

UiPath

Lass Roboter sich wiederholende Aufgaben für dich erledigen

Was ist UiPath-Robotisierung?

Bei der Robotisierung geht es darum, manuelle Arbeit durch Roboterarbeit zu ersetzen. Die von UiPath vorgeschlagenen Lösungen ermöglichen die Automatisierung der Arbeit der Mitarbeiter vieler Unternehmen. UiPath bietet eine breite Palette von Lösungen zur Automatisierung vieler Prozesse. Die Robotisierung betrifft vor allem die Branchen Finanzdienstleistungen, Banken, Gesundheitswesen, Handel und Versicherungen. Eine Plattform bietet viele Tools zur Digitalisierung komplexer Geschäftsprozesse. UiPath erstellt Automatisierungslösungen, um die Beschäftigung in Unternehmen mit digitalen Robotern zu steigern. Durch die Ausführung von Aufgaben durch Roboter können Mitarbeiter viel Zeit sparen. Die Dokumentenanalyse ist eine von UiPath vorbereitete Lösung. Dank seiner Anwendung ist es möglich, die Dokumentenverarbeitung zu automatisieren, die Genauigkeit der Analyse und die Geschwindigkeit des gesamten Vorgangs zu erhöhen. Künstliche Intelligenz unterstützt eine Vielzahl von Dokumenten, von Reisepässen und Personalausweisen bis hin zu verschiedenen Arten von Rechnungen und Formularen. Bei der Textanalyse erkennen Roboter mehr als 40 Sprachen. Fortschrittliche OCR-Technologie und spezielle ML-Modelle ermöglichen es Robotern, Handschriften, Unterschriften, Marken, Logos, Stempel, Barcodes und viele andere Elemente zu erkennen (auch in einem Dokument von geringer Qualität). Mit der UiPath-Lösung kann man Dokumente verschiedener Formate verarbeiten: PDF-Dateien, verschiedene Bilder, Word- und Excel-Dateien, HTML-Seiten, XML-Seiten und andere. Die von UiPath implementierte Robotisierung verbessert den Betrieb von Bank- und Finanzdienstleistungen. Die Automatisierung umfasst Bankprozesse wie die Eröffnung von Bankkonten, die Vergabe von Hypothekendarlehen oder die Bekämpfung von Geldwäsche. Zur Robotisierung gehört auch die Umsetzung von Chatbots. Chatbots werden auf Unternehmenswebsites häufig als erste Kontaktlinie mit dem Kunden eingesetzt.